
UNSERE SOFTWARE FUNKTIONALITÄTEN
Mit eurem Feedback haben wir die Software unserer Wallboxen in den letzten Quartalen kontinuierlich verbessert.
Auf Basis unserer offenen Software-Architektur und zukunftsfähigen Hardware der DaheimLaden Wallbox können wir bestehende und zukünftige Kunden stets mit den neusten Software-Funktionen ausstatten. Software-Updates können wir über die OCPP Schnittstelle der Wallbox über das Internet zentral für euch ohne Aufwand installieren.
Über das DaheimLaden Online Portal erhaltet ihr kostenfrei eine Software-Steuerung und Auswertung der Wallbox.
Unsere Software bietet die folgenden Funktionalitäten:
-
Status der Wallbox nachvollziehen.
-
Remote Start + Stop von Ladevorgänge.
-
Ladereports einsehen und drucken (Stromzähler, Start + Endzeitpunkt, geladener Strom, Kosten pro Ladevorgang).
-
Download der Ladereports als CSV Datei für eine Weiterverarbeitung der Daten z.B. in Excel.
-
Eingabe eures Strompreises (für die korrekte Darstellung der Ladekosten).
-
Anlernen der Online RFID Karten mit denen ihr den Verbrauch einzelner Benutzer ermitteln und auswerten könnt (z.B. privat / geschäftlich, Fahrzeug A und Fahrzeug B, Wohnung A und Wohnung B). Es können beliebig viele RFID-Karten/RFID-Chips hinzugefügt werden. Es müssen DaheimLaden-Karten/Chips sein.
-
Einstellung des Ladestroms (zwischen 5 bis 16/32 A) für die perfekte Nutzung eurer Photovoltaik Anlage oder bei Limitierungen des Hausanschlusses.
-
intelligentes PV-Überschussladen mit eurer Photovoltaik-Anlage mittels unserer Schnittstelle zur kostenlosen Software evcc.io
-
Multi-Wallbox Verwaltung: Verwaltung mehrerer DaheimLaden Wallboxen mit einem Benutzer-Account.
-
Ladetimer zum zeitgesteuerten Laden der Wallbox (z.B. für die Nutzung von Nachtstrom oder PV-Strom).
-
Cloud-basiertes dynamisches Lastmanagement-System.
Seid gespannt! Unsere Pläne in 2022 gehen weiter! Wir werden in 2022 unsere REST-APIs für eure Anwendungsszenarien öffnen und euch die notwendige Dokumentation hierfür zur Verfügung stellen (z.B. HEMS / Smart-Home Integrationen), wie auch das Outfit unseres Online-Portals (vor allem das Auswertungsmodul) auf Basis vieler Feedbacks von Euch noch einmal komplett überarbeiten.
Neugierig geworden?
So sieht unser DaheimLaden Online-Portal aus:




