DIE DAHEIMLADER SOFTWARE FUNKTIONEN
UNSERE PHILOSOPHIE - DIE WALLBOX DIE SICH WEITERENTWICKELT
Mit dem Feedback unser Kunden entwickeln wir die Software unserer Wallboxen seit 2 Jahren kontinuierlich weiter. In den letzten 2 Jahren sind alle DaheimLaden Kunden stets in den Genuss der kostenfreien Funktionserweiterungen, wie das PV-Laden, Lastmanagement, Ladetimer, etc. gekommen.
Auf Basis unserer offenen Software-Architektur und zukunftsfähigen Hardware des DaheimLader Touch, wie auch DaheimLader Smart können wir auch in den nächsten Jahren bestehenden und zukünftigen Kunden stets mit den neusten Software-Funktionen ausstatten.
Software-Updates können wir über die OCPP Schnittstelle der Wallbox über das Internet over-the-air zentral für euch ohne Aufwand installieren.
Über das DaheimLaden Online Portal erhaltet Ihr kostenfrei eine Software-Steuerung und Auswertung der Ladedaten der Wallbox(en).
Ebenso steht euch eine Android App, sowie eine iOS App zur Verfügung (Blog-Artikel)

Software-Funktionen im Überblick

Remote-Status & Steuerung der Wallbox
Ladedaten Ihrer Wallbox im Überblick: Starten oder stoppe mittels der App oder Online-Portal aus der Ferne Ladevorgänge. Programmiere Ladetimer unabhängig vom Fahrzeug. Details (Dauer, Strommenge, Kosten) des letzten Ladevorgangs im Überblick.

Multi-Wallbox & Benutzer
Verwaltung & Analyse
Verwalte mehrere Wallboxen und Benutzer (RFID Karten) mit einem einzelnen Account. Sehe den Verbrauch und die Kosten pro Wallbox pro Monat und Benutzer mittels der Analyse-Funktion. Erstelle Auswertungen für unterschiedliche gewerbliche, private Nutzer oder Mehrfamilienhäuser

Intelligente Steuerung & kostenlose Over-the-Air Updates
Die Wallbox besitzt eine OCPP 1.6J Schnittstelle und ist damit für für eine intelligente Netzsteuerung vorbereitet. Unsere Wallboxen besitzt eine Over-the-Air Schnittstelle und erhält automatisiert und kostenfrei Software-Updates.

PV-Überschussladen & Lastmanagement
intelligentes cloud-basiertes Überlast-Lastmanagement mehrerer DaheimLaden Wallboxen. PV-Überschussladen für fast alle PV-Anlagen (Integration des powerfox opti, Schnittstelle zu evcc.io). Alternativ Nutzung des hardware-basierten DaheimLaden Lastmanagers.

umfassende
Auswertungen mit
CSV & PDF Export
Umfassende Ladereports: einzelne Ladevorgänge werden detailliert abgespeichert (Beginn, Ende, Dauer, Lademenge, genutzte RFID-Karte, Kosten pro Ladevorgang). Erstelle in wenigen Sekunden individuelle Auswertungen und exportiere diese als PDF- oder CSV Datei.

Externe Steuerung
über Modbus TCP
Offene ModBus TCP Schnittstelle für die lokale Netzwerk Integration in SmartHomes oder HEMS Systeme. Alle Funktionen der Wallbox dokumentiert und lokal nutzbar. ModBus TCP lässt z.B. sich mittels Node RED, Node JS, Loxone oder KNX in die Haussteuerung integrieren.