top of page

Anleitung ModBus - Einrichtung IOBroker

Aktualisiert: 25. Nov. 2024


Basierend auf der ModBus Ethernet Schnittstelle der DaheimLader ist es nun möglich, die Wallbox auch bei Smart-Home Anwendungen zu integrieren.


Wir freuen uns, dass unser DaheimLader Benutzer Sebastian für euch seine Einstellungen des IOBrokers geteilt hat.



Mit den folgenden Einstellungen sollte sich der IOBroker sehr schnell mit der DaheimLader Wallbox verbinden lassen:




Bitte ändert die Konfiguration auf eure individuelle IP-Adresse ab.


IO Broker - Konfiguration der Register
IO Broker - Konfiguration der Register

TSV Konfigurationsdatei:


7 Comments


Detlev Hoffmann
Detlev Hoffmann
vor 7 Tagen

Hallo, bei mir funktioniert es nur, wenn man "Aliases benutzen" NICHT markiert.


Screenshot der ioBroker Einstellung
Screenshot der ioBroker Einstellung

Den Adressbaum konnte einfügen, hier aber noch einmal ohne die 40000 er Adressierung:

address deviceId name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale 6 1 L1Charging_Current L1_Charging_Current A uint16be 1 0.1 0 value true false false false 8 1 L2_Charging_Current L2_Charging_Current A uint16be 1 0.1 0 value true false false false 10 1 L3_Charging_Current L3_Charging_Current A uint16be 1 0.1 0 value true false false false 12 1 Active_Power Active_Power W uint32be 2 1 0 level true false false false 16 1 L1_Active_Power L1_Active_Power W uint32be 2 1 0 level true false false false 20 1 L2_Active_Power L2_Active_Power W uint32be 2 1 0 level…

Like

Mike Fox
Mike Fox
Feb 13, 2024

Hallo,


ich habe meinen Modbus-Adapter anhand der Screenshots konfiguriert.

Die IP ist die WLAN-IP der Wallbox.


Aber leider bleibt der Adapter im ioBroker "gelb".

Der Status "Verbunden mit Gerät oder Dienst" zeigt einen Fehler an.


Vermutlich scheitert die Verbindung.

Hat jemand einen Tipp?


VG

Edited
Like

Tim Ostermann
Tim Ostermann
Oct 13, 2023

Hallo zusammen, seit der Installation bzw. seitdem die Instanz läuft fliegt bei mir immer die Sicherung raus (auf 3,6 kw begrenzt wegen 11kw Anlage). Ich habe schon alle Werte auf 16A gesetzt. Jedoch schießt:

modbus.0.holdingRegisters.40007_L1_Charging_Current nach gegebener Zeit auf 29 30 A hoch. Dann fliegt logischerweise die Sicherung... Wie kann ich das beheben (unser Kona kann nur 1phasig laden) und die Wallbox nur 3,6kw pro Phase.


MfG Tim Ostermann

Like

Manni Manta
Manni Manta
Aug 15, 2023

Kann es sein, dass ihr die Schnittstelle noch weiter entwickelt habt nach dem Veröffentlichen der Config oder ist das TSV-File bewusst nicht vollständig zur Schnittstelle. Z. B. 0054 (CardID) oder 74,75, 76 (Starttime).

Like

jaroslav
Mar 19, 2023

bei der ersten Einrichtung hat es funktioniert, danach kriege ich keine Verbindung mehr. On error: "errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"172.16.121.229","port":502} Client in error state.

Like
Stephan Schwebe
Mar 19, 2023
Replying to

Welche Firmware ist auf deinem DaheimLader installiert? Schicke uns bitte an info@daheimladen.de deine Station ID. Dann aktualisieren wir die Wallbox auf die neuste Firmware.


Like

DaheimLaden Onlineshop

bottom of page