Verwende die neue Click2Charge App
- DaheimLaden
- 27. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Feb.
Hast du einen DaheimLader und verwendest momentan die DaheimLaden App? Hier zeigen wir dir, wie du auf unsere neue Ladesoftware Click2Charge umsteigen kannst.
Wähle zunächst, welches Wallbox-Modell du besitzt. Dein Modell erkennst du am einfachsten am Bildschirm deiner Wallbox:
DaheimLader Touch (Touch Display / weißer Hintergrund)
Um Click2Charge mit einem DaheimLader Touch nutzen zu können, musst du am Touch-Display deiner Wallbox die OCPP Server-Adresse ändern. Hierfür gehst du in die Einstellung und gehts auf Seite 3. In das Feld OCPP-Server trägst du nun wss://ocpp.monta.app ein. Im Anschluss musst du deine Wallbox einmal vom Strom trennen und nach ein paar Sekunden wieder verbinden und einschalten. Kontrolliere nach dem Einschalten ob in den Einstellungen die neue Server-Adresse hinterlegt ist.
Falls du hierbei Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei uns. Wir ändern über die Fernwartung der Wallbox die OCPP Server-Adresse für dich. Schicke uns bitte die Station ID deiner Wallbox per E-Mail (info@daheimladen.de) oder in unserem Webseiten-Chat und wir ändern die App-Kopplung für dich.
Im Anschluss kannst du Click2Charge auf deinem Smartphone installieren und deine Wallbox hinzufügen. Sieh dir dazu unsere ausführliche Anleitung an:
DaheimLader Smart (statisches Display / weißer Hintergrund)
Wallbox neu starten:
Trenne die Stromverbindung deiner Wallbox für einige Sekunden und stelle sie anschließend wieder her.
Nach dem Neustart wird dein DaheimLader für 10 Minuten einen Hotspot mit der SSID “EVSE-xxxxxxxx” bereitstellen.
Mit dem Wallbox-Hotspot verbinden:
Gehe in die WLAN-Einstellungen deines Smartphones oder PCs.
Wähle den Hotspot aus und gib das Passwort “12345678” ein.
Auf die Konfigurationsseite zugreifen:
Öffne einen Webbrowser (z. B. Safari, Firefox, Google Chrome) und gib in die Adressleiste “192.168.4.1” ein.
Melde dich auf der Konfigurationsseite mit deinem Wallbox-Passwort an. Falls du das Passwort nie geändert hast, entspricht es den letzten 8 Zeichen der Seriennummer (SN).
Seriennummer finden: Unten links imWallbox-Display
Tipp: Notiere dir die Seriennummer, da du sie später zum Hinzufügen der Wallbox in Click2Charge benötigst.
OCPP-Server-URL ändern:
Wähle im linken Menü "Cloud App & Web" aus.
Ersetze die aktuelle OCPP-Server-URL ws://ocpp.daheimladen.com mit der neuen URL ws://ocpp.monta.app.
Speichere die Änderungen.
Click2Charge-App herunterladen und einrichten:
Lade dir Click2Charge aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
Folge den Anweisungen in der App, um deine Wallbox hinzuzufügen.
Fertig! Du bist jetzt bereit, Click2Charge mit deinem DaheimLader zu nutzen. Sie dir dazu auch unsere ausführliche Anleitung an:
DaheimLader Smart PRO oder Touch PRO (dunkelblauer Display-Hintergrund)
Wallbox neu starten:
Trenne die Stromverbindung deiner Wallbox für einige Sekunden und stelle sie anschließend wieder her.
Nach dem Neustart wird dein DaheimLader für 10 Minuten einen Hotspot mit der SSID “EVSE-xxxxxxxx” bereitstellen.
Mit dem Wallbox-Hotspot verbinden:
Gehe in die WLAN-Einstellungen deines Smartphones oder PCs.
Wähle den Hotspot aus und gib das Passwort “12345678” ein.
Auf die Konfigurationsseite zugreifen:
Öffne einen Webbrowser (z. B. Safari, Firefox, Google Chrome) und gib in die Adressleiste “192.168.4.1” ein.
Melde dich auf der Konfigurationsseite mit deinem Wallbox-Passwort an. Falls du das Passwort nie geändert hast, entspricht es den letzten 8 Zeichen der Seriennummer (SN).
Seriennummer finden: Unten links im Wallbox-Display
Tipp: Notiere dir die Seriennummer, da du sie später zum Hinzufügen der Wallbox in Click2Charge benötigst.
OCPP-Server-URL ändern:
Wähle im linken Menü "Cloud App & Web" aus.
Ersetze die aktuelle OCPP-Server-URL ws://ocpp.daheimladen.com mit der neuen URL wss://ocpp.monta.app.
Speichere die Änderungen.
Click2Charge-App herunterladen und einrichten:
Lade dir Click2Charge aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
Folge den Anweisungen in der App, um deine Wallbox hinzuzufügen.
Fertig! Du bist jetzt bereit, Click2Charge mit deinem DaheimLader zu nutzen. Sieh dir dazu unsere ausführliche Anleitung an:
Touch:
Eigentlich müsste man es doch per Touch in der Wallbox einstellen können für die Touch?
Weiterhin - sind die Reports identisch/ähnlich zu der alten App, da diese Reports zur Abrechnung gegenüber dem Arbeitgeber benötigt werden?