PV Überschussladen mit Stromleser One
- DaheimLaden
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Verbinde deinen DaheimLaden Stromleser mit Click2Charge und lade dein Auto mit PV-
Überschuss an deiner DaheimLaden Wallbox
Folge als erstes der beiliegenden Installationsanleitung deines Stromlesers und richte die Stromleser-App ein. Anschließend kannst du deinen Stromleser in der Click2Charge App integrieren. Gehe dafür wie folgt vor:
Tipp: Weiter unten findest du Screenshots zu den einzelnen Schritten!
Gehe auf die Startseite der Stromleser-App und von hier aus über die Leiste unten rechts in die Einstellungen.
Klicke auf „Verknüpfungen“ und wähle hier den Kasten „Click2Charge“
Tippe auf „Mit Click2Charge verbinden“
Kopiere die Kennung deines Stromlesers über den Button rechts und tippe anschließend auf „Verbinden“
Wechsel nun in deine Click2Charge App und gehe auf den Reiter "Ladestationen" in der unteren Leiste.
Tippe auf das Dreipunkte-Menü oben rechts.
Wähle "Home-Funktionen" aus. Hier kannst du auch auswählen, für welche Ladestation(en) PV-Laden aktiviert werden soll, sofern du mehrere Ladestationen besitzt.
Tippe als nächstes auf "Solarladen" und anschließend auf den Button "Solarladen einrichten".
Wähle hier „Stromleser Leistungsmesser“ und tippe unten auf „Weiter“ und im Anschluss auf „Gerät verbinden“
Hier wird nun die „Kennung“ deines Stromlesers abgefragt, die du in Schritt 4 bereits kopiert hattest. Füge die Kennung ein. Wähle frei eine eigene PIN aus und trage sie in das Feld ein. Es gibt keine PIN aus der Stromleser-App. Tippe anschließend auf “Gerät verbinden”.
🎉 Hurra: Du kannst nun dein Auto mit dem überschüssigen Strom deiner PV-Anlage laden.
Die Anleitung kannst du hier auch als PDF herunterladen: