Dienstwagen mit Ladekarte an deiner Wallbox laden & abrechnen
- DaheimLaden
- 21. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Jetzt testen mit der Click2Charge App

Unsere neue Click2Charge App macht das Laden und Abrechnen deines E-Firmenwagens
zu Hause einfacher denn je:
Kein Papierkram, keine Spesenformulare, keine manuelle Erfassung.
Stattdessen läuft die Abrechnung deiner Stromkosten automatisch über deine Ladekarte – direkt mit deinem Arbeitgeber.
Klingt gut? Dann teste jetzt die Abrechnungsfunktion mit deiner Wallbox
Die Beta-Testphase ist erfolgreich abgeschlossen - wir suchen nun weitere Kunden, die eine DaheimLader Touch oder Touch PRO Wallbox mit MID-Stromzähler nutzen und einen Dienstwagen mit der Wallbox laden möchten.
Mit unserer inkludierten App Click2Charge wird deine Wallbox roamingfähig und lässt sich direkt mit der Flottenkarte deines Arbeitgebers verbinden.
Persönlicher Kompatibilitäts-Service vor dem Wallbox Kauf
Damit du sicher sein kannst, dass deine Flottenkarte problemlos mit unserer DaheimLader Wallbox funktioniert, bieten wir dir einen einfachen Service an: Nimm vor dem Kauf kurz Kontakt mit uns auf – entweder über unser Formular oder direkt telefonisch. Wir prüfen für dich unverbindlich, ob deine Karte unterstützt wird.
Und falls es einmal Unsicherheiten gibt, senden wir dir auf Wunsch eine Test-Wallbox zu, damit du die Kompatibilität in deiner echten Umgebung prüfen kannst. So kannst du absolut sicher sein, dass alles reibungslos läuft, bevor du dich entscheidest.
So funktioniert’s: Laden wie gewohnt – Dienstwagen automatisch abrechnen

Lade deinen Dienstwagen daheim wie gewohnt an deiner DaheimLader Wallbox. Die
Abrechnung erfolgt automatisch über deine Ladekarte. Die Vergütung der Stromkosten wird deinem persönlichen Wallet in unserer Click2Charge App gutgeschrieben – und kann von dort ganz einfach per IBAN oder Kreditkarte ausgezahlt werden.
Automatische Dienstwagen Abrechnung an deiner Wallbox ohne Abogebühren
Für unsere Tester fallen keine monatlichen Grundgebühren oder laufenden Kosten an. Die Nutzung des Abrechnungsfeatures finanziert sich rein über einen Aufschlag auf den Strompreis. Der Strompreis, den dein Arbeitgeber über die Flottenkartenabrechnung bezahlt, setzt sich so zusammen:
Dein Hinterlegter Strompreis
+19 % Transaktionsaufschlag auf deinen Einkaufspreis pro Kilowattstunde
+0,048 € feste Servicepauschale pro kWh
Beispielrechnung:
Du kaufst zuhause Strom für 0,30 € pro kWh ein. Daraus ergibt sich ein Abrechnungspreis von 0,357 € durch den Transaktionsaufschlag von 19%. Addiert man die Pauschale von 0,048 € hinzu, zahlt der Arbeitgeber am Ende 0,405 € pro kWh.
Wichtig zu wissen:
In den Roaming-Apps kann ein höherer Preis angezeigt werden.
Das liegt daran, dass die Roaming-Anbieter zusätzlich eigene Aufschläge berechnen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Nur dieses Jahr: Kostenlose Einrichtung sichern
Alle die sich 2025 registrieren, bekommen die einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 39,00 € geschenkt! Wir begleiten dich persönlich bei der Umstellung von der bisherigen DaheimLaden App auf die neue Click2Charge Plattform, übernehmen die Einrichtung des Abrechnungsmoduls und stehen dir während der gesamten Testphase für Rückfragen aktiv zur Seite.
Jetzt bewerben & Dienstwagen einfach zu Hause laden
Wenn du bereits eine DaheimLader Touch oder TouchPRO mit MID-Zähler besitzt und deinen Firmenwagen daheim zuverlässig und günstig laden möchtest, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Einstieg.
🎯 Bewirb dich noch heute und teste die Abrechnungsfunktion mit deiner DaheimLaden Wallbox – wir freuen uns auf dich!*
*Teilnahmebedingungen:
Erforderlich ist eine stabile Internetverbindung deiner DaheimLader Wallbox (WLAN oder Ethernet).
Im Test prüfen wir gemeinsam die erfolgreiche Anbindung und Freischaltung deiner Flottenkarte.

















